Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. April 2018

DIY - Herz-Teebeutel zum Muttertag

Schon bald steht der Muttertag wieder vor der Türe. Doch was schenkt man der lieben Mama die schon alles hat? Am Besten etwas zum brauchen, etwas selbstgemachtes, etwas von Herzen...
Dieses Jahr verschenke ich Tee... den selbstgemachten Holunderblütentee vom letzten Jahr. (siehe hier)

Anstatt den Tee einfach in einer Dose zu verschenken, habe ich mir Teebeutel gekauft und ihn in Herzteebeutel genäht. Ist gar nicht schwierig und sieht bombe aus!


Material
Teebeutel
Teemischung (gekauft oder selbstgemacht)
Nadel und Faden
Papier für die «Etikette»

Auf die Teebeutel habe ich mit einer Vorlage aus Karton Herzen gezeichnet. Dann mit Nadel und Faden am Rand entlang genäht, am Schluss eine kleine Öffnung lassen!

An der kleinen Öffnung wird der Tee eingefüllt, bis das Herz voll ist. Dann zunähen und genug Faden lassen um das «Etikett» anzunähen und den Teebeutel wieder aus dem Tee zu ziehen.

Das Etikett ist eine Zeichnung meiner Tochter, die ich einfach in kleine Stücke geschnitten habe. Am Schluss habe ich nur noch drauf geschrieben welcher Tee das ist - fertig.


Gefällt euch die Idee? Und was schenkt ihr zum Muttertag?


Verlinkt bei creadienstag und dienstagsdinge





Montag, 6. November 2017

DIY - Fotohalter aus Draht

Ich habe immer noch ein paar Kastanien auf dem Schreibtisch liegen. So kam mir heute die Idee einen Foto- oder Notizhalter damit zu basteln. Es geht ganz einfach und ganz schnell!



Material
Kastanie
Draht



Den Draht habe ich bezüglich Stabilität auf der ganzen Länge doppelt genommen.


Das eine Ende als Herz doppelt gebogen, damit man das Foto oder die Notiz dazwischen klemmen kann.


TIPP
Anstatt einer Kastanie einen Stein verwenden. Dann wird das ganze stabiler! Wenn die Kinder den Stein noch selbst bemalen und oben ein schönes Foto drauf stecken, habt ihr gleich ein tolles Weihnachtsgeschenk!





Verlinkt bei NoSewMonday, creadienstag und dienstagsdinge





Sonntag, 22. Oktober 2017

WERBUNG - Geschirr für kleine und grosse Kinder

Zufällig bin ich über Instagram auf Littleli aufmerksam geworden. Schon beim ersten Besuch auf der Webseite war ich ganz begeistert von den tollen Tellern, Bechern und Brettchen.



Personalisiertes Geschirr

Besonders angetan hat es mir das personalisierte Geschirr. Neben dem Namen kann man auch zwischen zehn verschiedenen Hintergrundfarben auswählen. Weiter den Hautton, die Augenfarbe, den Gesichtsausdruck, die Frisur und die Haarfarbe. So entsteht ein Unikat und ein absolut persönlicher und personalisiertes Kindergeschirr. Alleine schon die Idee finde ich toll!

Klar, dass wir uns für das personalisierte Geschirrset entschieden haben. Da das Set kurz vor dem zweiten Geburtstag der kleinen Maus angekommen ist, haben wir es erst am Geburtstagsmorgen als Frühstücksteller präsentiert... wie hat die kleine Maus gestaunt und gelacht als sie sich auf dem Teller sah... einfach nur süss!!!





Das Kindergeschirr kann man in verschiedenen Paket-Grössen bestellen, so beinhaltet zum Beispiel das Paket S eine Tasse oder einen Becher, einen Frühstücksteller und einen tiefen Teller.
Das XXL-Set beinhaltet eine Tasse oder einen Becher, einen Frühstücksteller, einen tiefen Teller, einen Mittagsteller, ein Brettchen und ein XXL-Brettchen. Oder man stellt sich das Set einfach individuell zusammen - nach eigenem Bedarf.

Das Kindergeschirr besteht aus Melamin, ist also perfekt für Kinderhände und kann bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Produkte werden ausschliesslich in Deutschland hergestellt.



Zum Unternehmen

Littleli ist ein junges Unternehmen aus der Nähe von Köln, welches sich der Herstellung von hochwertigem und individuell gestaltetem Kindergeschirr widmet.

Die Idee zum personalisierten Kindergeschirr entstand, als die Gründer von Littleli sahen, dass ihr Nachwuchs Dinge besonders wertschätzt, die ihren Namen tragen. Ein personalisiertes Kinderbuch war schliesslich der Auslöser, über ein Kindergeschirr nachzudenken, das nach dem gleichen Prinzip gestaltet werden kann.




Ein tolles Unternehmen mit einer tollen Idee die zuckersüss umgesetzt wird, vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!!!

www.littleli.de






Montag, 15. Mai 2017

DIY - Glückwunschkarte mit VERLOSUNG zum Blog-Jubiläum

Vor Kurzem habe ich einen Schriften-Kurs besucht. Mein Ziel war es meine Schrift etwas zu verändern. Nicht unbedingt meine Handschrift sondern einfach so, dass ich etwa Glückwunschkarten mal etwas anders schreibe wie bis anhin. Der Kurs war echt toll mit so vielen neuen Inputs und Ideen - ich bin immer noch ganz begeistert aber ich sollte noch vieeeel mehr üben…

Wie ich im Kurs gemerkt habe, gefällt mir vor allem das klassische Lettering (na toll, das heisst noch mehr üben!)… und da vor kurzem eine liebe Bekannte Nachwuchs bekommen hat, bekommt sie von mir eine meiner ersten Karten die das Haus verlassen…



Wie ihr seht gibt's noch einiges zu üben… aber eigentlich gefällt mir die Karte schon recht gut - was meint ihr? Mir gefallen solche einfachen, schlichten Karten, auch wenn ich noch etwas am «Schwung» arbeiten muss!

Es braucht auch gar nicht viel dazu: die passenden Stifte, Farbe und eine leere Karte…

Übrigens: ihr habt sicher gesehen dass es zwei Karten sind! Die zweite ist nämlich für euch - also für den Gewinner der Verlosung -> runterscrollen!!!









Denn unglaublich aber wahr: Vor einem Jahr habe ich meinen Blog ins Leben gerufen - an einem 16. deshalb auch der Name.

16 War schon immer meine Lieblingszahl, wohl weil ich an einem 16. geboren wurde… und als dann auch meine Tochter an einem 16. auf die Welt kam, war für mich klar, dass mein Blog diese Zahl beinhalten würde! Da der Name «sechzehn» aber schon besetzt war, wurde daraus kurzerhand 16 - Eins Sechs…



Mein Blog steht vor allem für DIY, Rezepte, Ausflugstipps, Kinderbuch Vorstellungen und Empfehlungen.


Auf jedenfall möchte ich mein einjähriges Blog Jubiläum mit euch feiern und verschenke deshalb dieses tolle Geschenk bestehend aus dem Buch «re-bound» von Jeannine Stein aus dem Quarry-Verlag (ACHTUNG es ist in Englisch!), einem süssen Notizheft, einem Schokotraum-Bad und der selbstgemachten Handlettering-Karte von mir.

Um bei der Verlosung dabei zu sein müsst ihr: eingetragener Leser bei mir sein und einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen - also los! Versucht euer Glück!
Die Verlosung endet am 31. Mai 2017 um 23.59 Uhr.

Selbstverständlich dürft ihr die Verlosung gerne bei euch verlinken!


Verlinkt bei No Sew Monday, creadienstagdienstagsdinge und herzensangelegenheiten




Montag, 6. März 2017

DIY - Eierbecher selbst bemalen

Schon länger habe ich diese Eierbecher gekauft und beim letzten Brunch am Sonntagmorgen wurden sie das erste mal gebraucht… so ganz in Weiss gefielen sie mir aber nicht - deshalb wurden sie heute kurzerhand mit süssen Gesichtern bemalt.



Material
Eierbecher
Porzellan Marker
Backofen

Die Eierbecher nach belieben anmalen und vier Stunden trocknen lassen.
Dann bei 160° im nicht vorgeheizten Ofen 30 Minuten im Backofen einbrennen. Zum Abkühlen im Backofen lassen. Die Eierbecher sind nun Wasser- und Spülmaschinenfest.









Wir sind also schon ready für Ostern! ;)

Verlinkt bei nosewmonday, creadienstag und dienstagsdinge




Montag, 6. Februar 2017

DIY - Schnelle Geschenkidee «Energie im Glas»

Eine Freundin hat bald Geburtstag, sie möchte natürlich dass man nichts mitbringt, aber irgendwie finde ich dass dann doch immer etwas doof und nehme trotzdem was kleines mit… da sie junge Mutter ist kann sie Energie sicherlich gut gebrauchen - also schenke ich ihr Energie im Glas! Das ist auch ganz einfach gemacht:



Material
1 Glas
Schokolade
schöne Verpackung



Die für die Person passende Schokolade ins Glas füllen.


Kinderschokolade geht immer (finde ich) - und passt doch zu einer Mutter… ;)


Für die Beschriftung habe ich einfach schnell einen «Stern» ausgeschnitten.


Faden durchziehen...


…ums Glas machen - fertig! Schnell und einfach gemacht und immer zu gebrauchen! Nun kann ich mit gutem Gewissen ans Geburtstagsfest… ;)



Verlinkt bei no sew monday, dienstagsdinge und creadienstag.





Dienstag, 19. Juli 2016

REZEPT - Sommer Spitzbuben

Eigentlich ist gar nicht die Zeit für «Weihnachtsguetzli», aber bei uns steht ein Geburtstag an und die Beschenkte mag so gerne Spitzbuben… deshalb habe ich mitten im Sommer gebacken, aber passend zu der Jahreszeit sind es Schmetterlings-Spitzbuben geworden - lecker! Auch im Sommer!!!



Das Rezept dazu:
175g weiche Butter
80g Puderzucker
1 Prise Salz
1KL Vanilinzucker
1 EL Wasser
250g Mehl

Den Teig an der Kälte ruhen lassen. 2 mm dick auswallen, Plätzchen ausstechen und in der Ofenmitte bei 200° C ca. 5 bis 10 Minuten backen.



Bei creadienstag, DienstagsDinge und Fröllein Pfau gibt's noch mehr zu entdecken.
MerkenMerkenMerkenMerken

Sonntag, 19. Juni 2016

REZEPT - Ingwer-Rhabarber-Vanille-Sirup

Bis Ende Juni kann man den Rhabarber noch ernten, also höchste Zeit! Letztes Jahr habe ich normalen Rhabarbersirup gemacht, dieses Jahr habe ich ihn etwas aufgepimpt und diese Variante ist echt superlecker!!!



Zutaten
60 g Ingwer
6 dl Wasser
2 Vanilleschoten
500 g Rhabarber
1 Päckchen Vanillinzucker
250 g Zucker

Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Im Wasser ca. 25 Minuten kochen lassen. Vanilleschoten halbieren, Mark herauskratzen und mit den Schoten dazu geben. Rhabarber in kleine Stücke schneiden (ich habe ihn geschält, muss aber nicht sein!) und etwa 10 Minuten mitkochen, danach absieben. Die Flüssigkeit zurück in die Pfanne, Zucker und Vanillinzucker dazugeben, köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann sofort abfüllen in saubere, vorgewärmte Flaschen.


Tipp
Wenn man die Ingwerscheiben und die Vanilleschoten aussortiert, kann man aus den Rhabarberresten ganz schnell einen Kompott machen. Hat ein tolles Aroma vom Vanille, echt yummie!












Bei der lieben Meertje gibt's noch mehr tolle selbst gemachte Sachen!


MerkenMerken
MerkenMerken

Dienstag, 14. Juni 2016

DIY - Streichholzschachtel verschönern

Ich finde die langen Streichhölzer, wie zum Beispiel die aus der IKEA, echt toll, aber schön sehen sie nicht gerade aus… zum Glück kann man dem ganz einfach und schnell und natürlich auf die verschiedensten Arten Abhilfe schaffen!











Material
Steinpaste von Gonis
Dekoherzen
Streichholzschachtel (z.B. von IKEA)



Die Steinpaste mit dem Spachtel auf die Streichholzschachtel verteilen. Die Dekoherzen auf die frisch aufgetragene Paste legen und etwas andrücken. Trocknen lassen, fertig!


Mehr schönes gibt es hier!

Dienstag, 7. Juni 2016

DIY - Windlicht (Upcycling Hipp Gläschen)






































Eigentlich koche ich den Brei für unsere Kleine selber, aber ab und zu gibt's auch mal was aus dem Gläschen… als dies das letzte Mal der Fall war und ich das leere Gläschen anschaute, ging mein nächster Gang zum Schrank mit den Teelichtern - passt! Das Hipp-Gläschen kann man also wunderbar als Windlicht weiterverwenden!

Ich muss gestehen, ich bin ein absoluter Gonis-Fan! So war es für mich klar dass für das Windlicht die Betonpaste zum Einsatz kommen würde!

Material
Hipp-Gläschen
Betonpaste
Selbstklebefolie
Herz-Stanzer
Teelicht



Als erstes habe ich aus Selbstklebefolie zwei Herzen ausgestanzt und auf das Glas geklebt.







































Dann die Betonpaste auf das Glas aufgetragen und trocknen lassen.








































Die Paste etwas abgeschliffen.







































Dann erst mit der dunklen Farbe das Glas betupft, dann mit der weissen Farbe - fertig!






































Sieht doch toll aus und so einfach - oder was meint ihr?

TIPP
Teelichter kann man auch ganz einfach mit Washi-Tape verschönern! Ganz einfach und schnell gemacht, und sieht absolut toll aus!!!






































Übrigens gibt's hier ganz viele weitere tolle Sachen!