Donnerstag, 24. August 2017

AUSFLUGSTIPP - Globi feiert seinen 85. Geburtstag

Happy Birthday lieber Globi!!!


(Dieser Post enthält Werbung.)

Ich habe schon einige Male über ihn berichtet, den lustigen blauen Vogel der mich schon seit meiner Kindheit begleitet und nun durch meine Tochter wieder vermehrt in mein Leben getreten ist. 

Kennt ihr Globi auch? Was sind eure schönsten Erinnerungen an Globi? Gratuliert ihr ihm vielleicht sogar persönlich zum Geburtstag? Wo ihr die Chance dazu erhaltet, könnt ihr weiter unten lesen...



Globi wird heute 85. Jahre alt. Abenteuerlustig wie eh und je bereist er auch zum Geburtstag die Schweiz. Gefeiert wird in Baden und Luzern.


Facts über Globi

Das Licht der Welt erblickte Globi 1932. Er schlüpfte der Legende nach in der Sahara aus einem Ei. Mit seiner sympathischen Art feierte Globi schnell Erfolge bei seinen Auftritten und mit seinen Geschichten. Bereits 1935 präsentierte er erstmals in einem Buch seine Abenteuer. Der Band «Globis Weltreise» feierte grosse Erfolge. Seither erscheinen regelmässig Globi-Bücher und andere Artikel von Globi. Neben den bekannten Klassik-Bänden mit ihren vielen Abenteuern legt Globi auch Koch- und Sachbücher (Bericht über das Globi Kochbuch «Globis Schweizer Küche» findet ihr hier) für Kinder vor. Inzwischen gibt es in der Schweiz auch verschiedene Globi-Ausflugsziele. Seine Kariere begann im Jahre 1932 als Werbefigur und Walking Act zur 25-Jahr-Feier des Globus-Warenhauses. Eigentlich einer Marketingidee entsprungen und von Robert Lips dazu mit den allseits bekannten Zügen versehen wie Baskenmütze, gelber Schnabel und Karo-Hose, entbrannte bald ein echtes Globi-Fieber und Globi wurde rasch zur Kultfigur. Seine besondere Art trug zum Erfolg bei: Er vereint Humor und Draufgängertum. Er ist erfinderisch, aber scheitert auch mal. Er ist Lausbube und Schlingel. 

Zusammen mit Globi können Kinder lustige Abenteuer und gute Taten erleben. Wer Globi liest, kann ausserdem einiges lernen. Im Frühjahr 2017 erschien bereits das 87. Globi-Abenteuer: «Globi und die verrückte Maschine», mit dem Globi Dauergast auf der Bestsellerliste ist. Globi zierte Titelcover, erhielt eine Homestory in der «Schweizer Illustrierten» und eine eigene Briefmarke. Globi gehört in der Schweiz zu den erfolgreichsten, beliebtesten und bekanntesten Kinderbuchfiguren. Mittlerweile hat sich Globi ins kollektive Gedächtnis der Schweiz eingeschrieben als Art Held der Nation und fester kultureller Bestandteil. Globi erscheint im Globi Verlag, der zum Orell Füssli Verlag gehört und wird dort als Imprint geführt. Geleitet wird der Globi Verlag von Verlagsleiterin Gisela Klinkenberg. 




Globi feiert in Baden und Luzern 

Globi-Geburtstagsparty an der Badenfahrt 
Am Samstag, 26. August 2017, ab 13.30 Uhr in Baden, Untere Halde, unter der Brücke. 
Globi lädt alle ein, mit ihm seinen Geburtstag zu feiern! Einfach vorbeikommen und mitfeiern. Mit allem, was dazu gehört: gratis Geburtstagtorte und Globi-Schampus, tanzen, lachen, singen, Ballonformen, Kinderschminken und Buch-Tauschbörse. Ausserdem schauen auch Globine und Papa Moll vorbei. 




Fest und Globi-Buchvernissage in Luzern 
Am Samstag, 26. August 2017, 10 bis 12.30 Uhr, Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern Erwachsene Fr. 20, Kinder bis 12 gratis, Anmeldung an info@globi.ch 
Mit allen Kleinen und Grossen feiert der beliebte Kinderbuchheld nicht nur seinen Geburtstag, sondern auch sein neues Buch! Gut, geht es darin ums Essen. Für alle Gäste steht ein leckeres Frühstück parat. Mmmh, so fein! Mit Globi können die Kinder backen und basteln. Illustrator Walter Pfenninger zeigt, wie Globi auf dem Papier entsteht. 



Gratulationen


Über Gratulationen freut sich Globi sehr bei seinen Veranstaltungen oder unter info@globi.ch oder Globi Verlag, Postfach, 8036 Zürich oder www.facebook.com/globi.ch 

Weitere Globi-Veranstaltungen findet ihr unter: https://globi.ch/veranstaltungen 






MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Dienstag, 22. August 2017

REZEPT - Zucchetti-Chips


Habt ihr auch so viele Zucchetti im Garten und wisst nicht was ihr damit anstellen sollt? Wie wäre es mit selbstgemachten, gesunden Chips? Geht ganz einfach und ist ultra lecker!




Zutaten
Zucchetti
etwas Öl
Gewürze nach Belieben


Zucchetti waschen.

In feine Scheiben schneiden.


In eine Schüssel geben. Mit etwas Öl und Gewürzen gut vermischen, dass alle Zucchetti mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. Ich habe Gemüse- und Knoblauchgewürz verwendet.

Auf dem Dörrex gut verteilen. Falls ihr keinen habt, geht auch der Backofen. Dazu den Backofen auf 50-70°C vorheizen, Dörrgut auf Bleche verteilen, Ofentüre leicht geöffnet lassen. Falls die Türe nicht selbst offen bleibt einen Holzkellen einspannen. Zucchetti von Zeit zu Zeit wenden und so lange dörren bis sie knusprig sind. 




Wenn sie fertig sind in eine Schale geben und geniessen…



Ich bin total begeistert und werde sie sicher wieder machen!


Verlinkt bei creadienstag und dienstagsdinge






MerkenMerken

Montag, 14. August 2017

REZEPT - Glace selbermachen

Es weckt bereits Erinnerungen wenn ich die Glaceformen sehe mit denen ich schon mit meiner Mama selber Glace gemacht habe. Nein, keine Sahneglace mit einer Eismaschine, auch nichts aus dem Thermomix… sondern ganz einfaches Wasserglace hergestellt aus Sirup und Wasser oder Joghurtglace aus Joghurt und Vanillezucker oder Orangensaft… wir haben es geliebt und diese Erinnerung möchte ich nun gerne an meine Tochter weitergeben… Perfekt für heisse Tag und weil sie selbst gemacht ist schmeckt sie gleich doppelt lecker!



Joghurtglace


Diese Variante besteht aus Naturejoghurt gemischt mit ganzen Heidelbeeren aufgefüllt mit pürierten Himbeeren. Ins Eisfach oder den Gefrierschrank - fertig!

Smoothieglace



Eine andere Variante sind Smoothieglacen! Da wir alle wahnsinnig gerne Smoothies haben, habe ich einen Smoothie zubereitet und ihn in die Glaceförmchen eingefüllt. Vier bis 6 Stunden, am Besten über Nacht, in die Tiefkühltruhe und fertig!



Zutaten
1 Becher Naturejoghurt
1 Banane
einige Stücke Wassermelone

Banane und Wassermelone in Stücke schneiden. Mit dem Joghurt in den Mixer geben, mixen, in die Formen füllen, fertig!














Diese Rezeptkarten von moses habe ich zufällig entdeckt und finde sie toll!


Quarkglace (Fruchtzwergeglace)

Natürlich gibt es unendliche Möglichkeiten selber Glace zu machen - die einfachste ist wohl kleine «Frutchzwerge» zu nehmen, ein Glacestengel reinzustecken und in die Gefriertruhe zu stecken…






Die Quark-Variante ist auch ganz lecker, sehr einfach und schnell gemacht und euer Kind kann so den Quark anstatt zu löffeln einfach als Glace geniessen!


Macht ihr auch selber Glace (Eis)? Was habt ihr so für Geschmacksrichtungen?




Verlinkt bei nosewmonday, Montagsfreuden, creadienstag und dienstagsdinge


MerkenMerkenMerkenMerken