10 Dolden habe ich eingefroren, falls uns der Sirup vor dem Frühling ausgeht und für die restlichen habe ich nach einer Idee gesucht, wozu ich sie verarbeiten könnte.
Meine Mutter hat mich dann auf die Idee gebracht die Blüten zu trocknen und daraus Tee zu machen. Anscheinend ist Holunderblütentee ein altes Heilmittel und hilft geben Grippe und Erkältung - und die nächste kommt bestimmt…

Die gut getrockneten Blüten habe ich in eine alte Teedose getan. Sie sollten trocken und dunkel gelagert werden, da sie sonst verderben.
Zubereitung
2 bis 3 Teelöffel Blüten gut verschlossen, am besten in einem Teeei, Teesieb oder -filter, in eine Tasse geben, mit heissem Wasser übergiessen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Ja nach Geschmack mit Honig oder braunem Zucker süssen oder auch einfach pur trinken.










Verlinkt bei creadienstag und dienstagsdinge