Samstag, 5. August 2017

AUSFLUGSTIPP - Zwergenweg auf dem Sonnenberg in Luzern

Der Sonnenberg ist ein Wander- und Erholungsgebiet in Luzern. Mit der historischen Sonnenbergbahn gelangt man bequem von Kriens auf den Sonnenberg.


Die Aussicht auf dem Sonnenberg auf die Stadt Luzern ist genial!

Auf dem Sonnenberg angekommen beginnt der Zwergenweg. Er bietet die Gelegenheit, Figuren und Geschichte des eigens für den Sonnenberg geschriebenen und gezeichneten Kinderbuchs «Der Sonnenzwerg und s blaue Bähnli» in der Natur des Sonnenbergs direkt nach zu erleben.


Das Buch zum Weg.

Auf dem Sonnenberg folgt man dem Wegweiser «Zwergenweg».


Ab und zu lacht einem ein Zwerg vom Wegrand zu.






Der Weg führt durch den Wald wo es viel zu entdecken und zu spielen gibt. Es hat ausserdem eine schöne Grillstelle die gleichzeitig ein toller Spielplatz für Kinder ist.


Aus dem Wald herauskommend eröffnet sich eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt Luzern, den See und die Bergwelt.


Nach etwa einer Stunde hatten wir den Weg geschafft.


Am Anfang also auch am Ende des Zwergenweges (man kann ihn als Rundweg laufen oder zur Berg- bzw. Talstation) ist ein toller Spielplatz...


…mit Grillstation - ein herrlicher Platz zum Essen und toben!


Geht man zur Bahn zurück ist man in ein paar Minuten beim Sonnenberg-Restaurant.


Es bietet einen herrlichen Ausblick und eine sensationelle Küche!


Wir haben uns etwas Sorgen gemacht, weil das Restaurant gehobener Klasse ist. Doch wurden wir  sehr nett empfangen!




Neben einer Minigolfanlage, einem Spielplatz und einem Mini-Zug gab es auch diese Mini-Pferde.











Ein wunderschöner Ausflug, ab von der Touristenmasse in Luzern. Toll für Kinder. Allein die Fahrt mit der Bahn ist ein Erlebnis. Der Zwergenweg ist ebenfalls sehr schön gemacht und bietet wunderschöne Ausblicke und beeindruckende Einblicke.
Der Weg ist nur teilweise kinderwagentauglich.

Mehr zum Sonnenberg und zum Zwergenweg findet ihr hier und hier.





Donnerstag, 3. August 2017

AUSFLUGSTIPPS - Luzern



Meiner Meinung nach ist Luzern immer einen Ausflug wert! Es ist wunderschön gelegen, die Berge und der Vierwaldstättersee sind zum greifen nah. Einfach nur durch die Stadt zu schlendern, an der weltberühmten Kappellbrücke vorbei, ist wunderschön, aber es gibt auch sonst noch viel zu entdecken, auch für Kinder!

Löwendenkmal


Das Löwendenkmal befindet sich im Zentrum von Luzern und erinnert an die beim Tuileriensturm in Paris gefallenen Schweizergardisten. Es ist eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz und sehr eindrücklich.

Gletschergarten und Spiegelsaal





Gleich daneben befindet sich der Gletschergarten. Die riesigen Steine und Gletschermühlen erinnern an eine Zeit in der riesige Gletscher die Natur bedeckten - sehr eindrücklich!
TIPP: Mit der Raiffeisenkarte ist der Eintritt gratis!



Der Spiegelsaal befindet sich im Gletschergarten und ist ein Labyrinth aus Spiegeln das sowohl Gross als auch Klein täuscht  - ein Spass für die ganze Familie!

Lido - das Strandbad in Luzern


Das Lido gleich neben dem Verkehrshaus und dem Campingplatz gelegen ist natürlich besonders an warmen Tagen sehr beliebt! Es gibt einen Kinderpool, einen riesigen Spielplatz und ich meine riesig!!! Und natürlich die Möglichkeit im See zu schwimmen - herrlich erfrischend!

Seepromenade


Ebenfalls empfehlenswert ist ein Spaziergang dem See entlang. Wenn man vom Stadtzentrum in Richtung Verkehrshaus läuft gibt es jede Menge wunderschöne Stellen die zum Baden oder Füsse in den See strecken einladen. Natürlich gibt es die Möglichkeit in das ein oder andere Restaurant einzukehren und einen schönen Spielplatz hat es ebenfalls auf dem Weg.

Museggmauer


Die Museggmauer mit den Museggtürmen ist ein Wahrzeichen der Stadt Luzern. Es handelt sich um einen Teil der Stadtbefestigung der Stadt Luzern. Durch einige Türme gelangt man auf die Mauer auf der man entlang läuft bis man beim nächsten Turm wieder hinunter kann. Und diese tolle Aussicht kann man von der Mauer aus geniessen!

Sonnenberg


Mit der Sonnenbergbahn gelangt man auf den Sonnenberg. Von dort aus geniesst man eine tolle Aussicht über die Stadt Luzern. Ausserdem gibt es verschiedenen Aktivitäten wie zum Beispiel der Zwergenweg den man laufen kann. Mehr zum Zwergenweg findet ihr hier in einem separaten Post.









MerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerken

Montag, 31. Juli 2017

DIY - 1. August-Deko

Lange war es hier ruhig - ich hab die Ferien genossen und gleich noch etwas Bloggerferien angehängt - aber jetzt bin ich wieder da mit vielen tollen Themen und Posts in Vorbereitung für euch!

Am 1. August ist Schweizer Nationalfeiertag. Traditionsgemäss werden überall grosse und kleine Fahnen mit dem Schweizerkreuz oder die Kantonsflaggen gehisst, in den Garten und die Blumenkästen gesteckt - so auch bei uns.



Dieses Jahr gibt es für die Türe eine besondere Dekoration. Als ich letzte Woche besuch von meinem Patenkind hatte, haben wir fleissig Eicheln gesammelt zum basteln. So kam mir beim basteln die Idee die Eicheln in den Schweizerfarben anzumalen und eine Türgirlande daraus zumachen.


Anfangs habe ich die Eicheln in allen Farben angemalt…


…bis ich auf die Idee kam eine Girlande für den 1. August zu machen.


Auf die roten Eicheln habe ich ein Schweizerkreuz gemalt.


Da ich mit der Nadel nicht durch das «Hütchen» gekommen bin, habe ich die Eicheln einfach schräg aufgefädelt…




Der Zwischenstand sieht doch schon ganz gut aus…




…und das Endergebnis auch!




Ausserdem gibt es ein leckeres Frühstück. Einen selbstgebackenen 1.August-Zopf und dazu selbst gemachte Honigbutter. Beide Rezepte sind von swissmilk.


Verlinkt bei no sew monday, creadienstagdienstagsdinge und HoT





MerkenMerken
MerkenMerken